Gerne nehmen wir Ihre gebrauchten Kinderartikel an. Bitte beachten Sie dazu folgende wichtigen Punkte:

Es werden Artikel in sauberem und gutem Zustand angenommen. Die Kleider dürfen

nicht verwaschen sein (Grösse 50 bis 158). Spielsachen sind gereinigt und komplett.

Die Annahme erfolgt saisonbedingt. Sortieren Sie Ihre Artikel bitte entsprechend aus.

Keine Annahme von Socken oder Unterwäsche und momentan auch keine Annahme

von Büchern.

Schuhe nehmen wir nur in sehr gutem und sauberem Zustand an

(praktisch ungetragen)

Grosse Artikel wie Buggys, Velos, Kinderwagen nehmen wir gerne nach Absprache an.

Die Artikel werden vom Börsenteam angeschrieben. Wünschen Sie für einen be-

stimmten Artikel einen Mindestpreis, bitten wir Sie, diesen gut sichtbar anzuschrei-

ben und es uns mitzuteilen.

Es werden 60% des Verkaufspreises ausbezahlt. 40% fallen zugunsten der Börse,

die wiederum jedes Jahr eine gemeinnützige Institution oder die Vereine im

Dorf unterstützt.

Bei Überschuss von bestimmten Artikeln oder Kleidergrössen behalten wir uns vor,

keine weiteren Artikel anzunehmen.

Wir übernehmen keine Haftung für Schäden und Diebstahl.
Von Mitte August bis Mitte Oktober nehmen wir Herbst-/Wintersachen an. Von Mitte Februar bis Mitte April nehmen wir Frühling-/Sommersachen an.
Die Artikel bleiben in der Regel 3-6 Monate im Verkauf.
Kleider und Schuhe werden nicht zurückgegeben, sondern einem guten Zweck gespendet.
Ausgenommen sind sehr teure Kleider, wie Skibekleidung und Softshell-Jacken. Diese dürfen weiterhin wieder abgeholt werden.
Sie bekommen nach der Aussortierung eine E-Mail. Innerhalb einer Monatsfrist müssen die Artikel abgeholt werden, ansonsten gehen sie in den Besitz der Börse über.